Marktplatzspringen Recklinghausen
  • Home
  • Das Event
    • Die Geschichte
    • Die Fakten
    • Die Sportler:innen
    • Die Ergebnisse
  • News
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
Damen 2022
27 Mai 2022

Die Ergebnisse des 40. Marktplatzspringens Recklinghausen NRW-Cup der Damen

Mehr

Ergebnisse_Herren 2022
27 Mai 2022

Die Ergebnisse des 40. Marktplatzspringens Recklinghausen NRW-Cup der Herren

Mehr

IMG_3401
18 April 2022

Hier ist es: Unser Jubiläumsplakat zum 40. Marktplatzspringen in Recklinghausen

Mehr

210_0008_1335867_rsp_springen_18275
31 März 2021

39. Marktplatzspringen wird in den September verschoben

Aufgrund der andauernden Einschränkungen durch die globale COVID-19 Pandemie haben wir uns entschieden, die ursprünglich für Ende Mai geplante 39. Auflage des Recklinghäuser Marktplatzspringens zu verschieben. Der neue Termin ist für den 10. September 2021 geplant. „Wir sind guter Hoffnung, dass wir die Pandemiesituation bis zum September im Griff haben und dem Springen nichts im Wege […]

Mehr

210_0008_1335870_rsp_springen_18694
20 April 2020

Covid-19: Diesjährige Woche des Sports und Marktplatzspringen sind ersatzlos gestrichen

Seit Donnerstagnachmittag ist es amtlich: Die Woche des Sports in Recklinghausen (19. Mai bis 1. Juni) findet in diesem Jahr nicht statt. Komplett abgesagt aufgrund des Corona-Virus.

Mehr

_K488054
1 Juni 2019

Mit dem letzten Versuch springt Pawel Wojciechowski zum Premierensieg

Polens Halleneuropameister Pawel Wojciechowski gewinnt bei seiner Recklinghausen-Premiere das 38. Marktplatzspringen – und hat das auch ein wenig Karsten Dilla zu verdanken. Björn Ottos Rekord von 2012 übersteht den Wettkampf nur ganz knapp.

Mehr

_MG_8469 Kopie
1 Juni 2019

Romana Malacova und Pawel Wojciechowski kratzen am Rekord

Um Haaresbreite haben Romana Malacova und Pawel Wojciechowski beim 38. Recklinghäuser Marktplatzspringen neue Rekorde verpasst: Vor rund 2000 Zuschauern scheiterte die Tschechin bei ihrer Premiere knapp an der Höhe von 4,63 m, Wojciechowski an 5,84 m.

Mehr

IMG_1757
29 Mai 2019

Für Konkurrenz ist gesorgt

Das 38. Recklinghäuser Marktplatzspringen am Freitag verspricht Leichtathletik der Extraklasse. Das Herrenfeld ist mit gleich zehn Athleten stark besetzt. Los geht es auf dem Altstadtmarkt in Recklinghausen bereits um 14.30 Uhr mit einem spektakulären Rahmenprogramm.

Mehr

PastedGraphic-10 Kopie
16 Mai 2019

Harte Konkurrenz für den Europameister

Es ist angerichtet! Zwei Wochen vor dem 38. Marktplatzspringen am 31. Mai steht das Teilnehmerfeld fest. Eine der Zugnummern ist der aktuelle Halleneuropa- und Ex-Weltmeister Pawel Wojciechowski.

Mehr

PastedGraphic-4 Kopie
1 Mai 2019

Hier ist es: Unser Plakat 2019

Wir sind stolz das Plakat zum 38. Marktplatzspringen präsentieren zu dürfen. Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren.

Mehr

210_0008_1326040_rsp_Marktplatz_Plakat
1 Mai 2019

Der Countdown läuft

Die 38. Auflage des Recklinghäuser Marktplatzspringens wirft ihre Schatten voraus. Wie immer stellen Offizielle und Sponsoren die Plakate vor, die in Kürze in der Stadt auf das Sportereignis am 31. Mai hinweisen werden. Erstmals fließen die Leistungen von Recklinghausen in die Bestenliste ein, der neue Anlaufsteg entspricht nun den offiziellen Anforderungen. Damit dürfte erneut ein […]

Mehr

210_0008_1262005_rsp_marktplatzspringen_28_2
5 April 2019

Reif für Rekorde

Seit fast 40 Jahren bietet das Recklinghäuser Marktplatzspringen Weltklasse-Leichtathletik. In Bestenlisten tauchen die Leistungen vom Altstadtmarkt aber nie auf. Das ändert sich nun.

Mehr

FK482012
1 Juni 2018

Björn Ottos Rekord wackelt

Der Belgier Arnaud Art setzt sich beim 37. Marktplatzspringen mit starken 5,74 m durch. Bei den Frauen triumphiert die Finnin Minna Nikkanen.

Mehr

Weiche Landung garantiert
31 Mai 2018

Weiche Landung garantiert

Die Athleten sind gebucht, eine neue Stabhochsprungmatte ist bestellt und der Anlauf saniert. Jetzt fehlen nur noch gutes Wetter und lautstarkes Publikum auf dem Altstadtmarkt. An diesem Freitag findet ab 15.30 Uhr das 37. Internationale Recklinghäuser Marktplatzspringen statt.

Mehr

mps
16 Mai 2018

Anlauf zum achten Titel

Das Feld für das 37. Internationale Recklinghäuser Marktplatzspringen am 1. Juni steht. Freunde des Sportspektakels auf dem Altstadtmarkt dürfen sich auf viele neue Gesichter freuen.

Mehr

210_0008_1235570_rsp_plakat_9960
26 April 2018

Jeff Hartwig hebt noch einmal ab

Das Recklinghäuser Marktplatzspringen wirbt mit dem US-Sieger von 2005. Die 37. Auflage findet am 1. Juni statt.

Mehr

j5pg-Marktplatzspringen-18_1_Plakat_2018_V1 Kopie 2
25 April 2018

Hier ist es: Unser Plakat 2018

Wir sind stolz das Plakat zum 37. Marktplatzspringen präsentieren zu dürfen. Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren.

Mehr

_K487214
23 Mai 2017

Der erste Plan für 2018 steht

Nach der „Regenschlacht“ gilt die Hauptsorge dem Anlaufsteg

Mehr

_K486884
23 Mai 2017

„Leider habe ich den Bikini zu Hause vergessen“

Lob an Athleten und Zuschauer

Mehr

_K487243
23 Mai 2017

Der Trainer gibt das Stoppsignal

36. Recklinghäuser Marktplatzspringen leidet unter dem Dauerregen. Keine Siegerin bei den Damen, die alle ohne gültigen Versuch blieben – eine Männerkonkurrenz, in der lächerliche 5,14 m zum Sieg langten: Das hat es in 35 Jahren Marktplatzspringen nie gegeben. Aber bei der 36. Auflage war alles anders: An hochklassigen Sport war gestern trotz eines Klasse-Starterfeldes nicht […]

Mehr

2015_Marktplatz_Publikum
18 Mai 2017

Zeitplan, Starter, Programm: Alles Wichtige zum 36. Marktplatzspringen

Die Wetterprognosen könnten besser sein – ein Besuch auf dem Altstadtmarkt dürfte an diesem Freitag trotzdem lohnen: So gut besetzt wie diesmal war das Internationale Recklinghäuser Marktplatzspringen in den letzten Jahren selten.

Mehr

IMG_3428
16 Mai 2017

Sechs-Meter-Springer gibt sich die Ehre

Beim 36. Recklinghäuser Marktplatzspringen können sich die Zuschauer am Freitag, 19. Mai, auf ein Teilnehmerfeld freuen, das zu den stärksten in den letzten Jahren zählt. So ist unter anderem mit Piotr Lisek bei den Herren der einzige Athlet am Start, der in diesem Jahr bereits über 6,00 Meter geflogen ist.

Mehr

2014_Piotr_Lisek_01
11 Mai 2017

Überflieger auf dem Altstadtmarkt: Auch Lisek will springen

Eine Woche vor dem 36. Internationalen Recklinghäuser Marktplatzspringen am Freitag, 19. Mai, ab 15. 30 Uhr hat sich ein weiterer Weltklasse-Athlet angekündigt: Piotr Lisek, Vierter der Olympischen Spieler von Rio de Janeiro, will auf dem Altstadtmarkt springen. Ein Hammer.

Mehr

2015_Marktplatz_Sprung_Publikum
8 Mai 2017

Fehlt nur noch schönes Wetter

36. Marktplatzspringen bringt gleich sechs Olympia-Teilnehmer in die Altstadt So viele Olympia-Teilnehmer an einem Nachmittag hat keine andere Sportveranstaltung im Kreis zu bieten: Gleich sechs Athletinnen und Athleten haben für das 36. Recklinghäuser Marktplatzspringen am Freitag, 19. Mai, zugesagt, die im vergangenen Sommer bei den Spielen in Rio de Janeiro am Start waren.

Mehr

2016_Tom_Konrad_01
27 April 2017

Aufbruch in die „Nach-Otto-Zeit“

Die ersten Teilnehmer am 36. Recklinghäuser Marktplatzspringen stehen fest.  Mehr als zehn Jahre lang lautete eine der wichtigsten Fragen vor dem Recklinghäuser Marktplatzspringen: Tritt Björn Otto an? Auch für Hans Timmermann. „Die hat sich nun erledigt“, sagt der Organisator und Moderator des Leichtathletik-Spektakels. Der sechsfache Sieger in der Altstadt hat sich 2016 aus dem Sport […]

Mehr

2017-04-22_Meldung
22 April 2017

Die heiße Phase ist eingeläutet

Das 36. Recklinghäuser Marktplatzspringen wirft seinen Schatten voraus. Der Startschuss wird traditionell mit der Vorstellung des Plakats durch die Sponsoren der traditionsreichen Veranstaltung gegeben. Organisator Hans Timmermann verspricht den Zuschauern fürs Springen am Freitag, 19. Mai, wieder hochklassigen Stabhochsprung-Sport.

Mehr

2017_Plakat
13 April 2017

Das 36. Recklinghäuser Markplatzspringen kündigt sich an

Der Programmzeitplan für das diesjährige Springen steht fest. Wie in den Jahren zuvor, erwarten uns wieder spannende Wettkämpfe und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Neben einem Auftritt von Fringe Künstlern auf dem Marktplatz, sorgt DJ – Markus Schuhmacher für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung.

Mehr

2016_Martina_Strutz_02
21 Mai 2016

Ein packendes deutsch-schwedisches Duell

Frauenspringen: Martina Strutz schlägt Michaela Meijer. Sie bleibt auf dem Altstadtmarkt in Recklinghausen eine Klasse für sich: Zum siebten Mal hat Martina strutz das Marktplatzspringen der Frauen gewonnen. Zum Rekord reichte es nicht, dafür zog ein packender Zweikampf die Zuschauer in ihren Bann.

Mehr

2016_Karsten-Dilla
21 Mai 2016

Karsten Dilla trotzt dem Regen

Männerspringen: „Ersatzmann“ siegt mit 5,54 m vor Hendrik Gruber / Filippidis enttäuscht. An vielem kann Hans Timmermann, Organisator des Recklinghäuser Markplatzspringens, drehen, an einem aber nicht: am Wetter. Ging das Springen der Frauen noch relativ trocken über die Runden, hatten die Männer beim Sieg des Leverkuseners Karsten Dilla zu leiden.

Mehr

2015_Marktplatz_Sprung_Publikum
20 Mai 2016

Alle gegen Filippidis

35. Marktplatzspringen beginnt heute um 15.30 Uhr / Strutz will siebten Sieg. Auf dem Altstadtmarkt ist alles für große Leichtathletik angerichtet. Um 15.30 Uhr startet an diesem Freitag das Internationale Recklinghäuser Marktplatzspringen. Kurz vor der 35. Auflage ist das Teilnehmerfeld aber unverhofft noch einmal in Bewegung geraten.

Mehr

2015_Marktplatz_Publikum
7 Mai 2016

Weg nach Rio führt über den Markt

Das Starterfeld für das 35. Recklinghäuser Marktplatzspringen steht fest. Immer wenn Hans Timmermann das Starterfeld des Recklinghäuser Marktplatzspringens präsentiert, muss er eine Frage unvermeidlich beantworten: Was treibt eigentlich Björn Otto gerade? Der Athlet also, der die Veranstaltung wie kein anderer Stabhochspringer geprägt hat.

Mehr

2016_Plakat
28 April 2016

Gefahr für die Seriensiegerin

35. Marktplatzspringen stark besetzt / Veranstalter präsentieren Plakat. Blauer Himmel über der Altstadt, angenehme 20 Grad, mehr als 1 000 Zuschauer, erstklassige Athleten und ein spannender Wettkampf: So stellt sich Hans Timmermann das Recklinghäuser Marktplatzspringen am 20. Mai vor. Sportlich hat der Organisator die Veranstaltung fest im Griff. Was den Rahmen angeht, hilft nur noch […]

Mehr

2015_Sprung_01
23 Mai 2015

Der Rekord bleibt bestehen

Konstadinos Filippidis und Carlo Paech sind heute die Favoriten. Der Marktplatzrekord wackelte, doch er fiel nicht: Mit einer Höhe von 5,74 Metern gewann gestern der für Bayer Leverkusen startende Carlo Paech die 34. Auflage des Internationalen Recklinghäuser Marktplatzspringens. Damit blieb er neun Zentimeter unter der Bestmarke, die weiterhin Björn Otto mit 5,83 m hält.

Mehr

2015_Strutz_Interview
23 Mai 2015

Besser als erwartet

Frauenspringen: Warum Strutz den Rekord nicht knackte. Sie war besser, als sie es selbst erwartet hatte. Und das konnte Martina Strutz gar nicht gut vertragen. Zum sechsten Mal hatte sie das Recklinghäuser Marktplatzspringen gewonnen und ärgerte sich doch – aber nur ein wenig.

Mehr

2014_Martina_Strutz_01
22 Mai 2015

Aus der Wüste in die Altstadt

Konstadinos Filippidis und Carlo Paech sind heute die Favoriten. Als Hans Timmermann am letzten Wochenende die Resultate des Diamond-League-Meetings in Doha, Katar, studiert hat, dürfte er kurz die Faust geballt haben. Auf Platz eins sprang ein gewisser Konstadinos Filippidis, auf den zweiten Rang Carlo Paech. Zwei Athleten, die gerade ihre Zusage für das Recklinghäuser Marktplatzspringen […]

Mehr

2013_Bjoern-Otto_01
14 Mai 2015

Strutz und Filippidis führen das Feld in der Altstadt an

Besetzung für 34. Marktplatzspringen ist komplett / Björn Otto nach Verletzung nur Zuschauer. Kein anderer ist in Recklinghausen so oft gestartet, keiner hat das Recklinghäuser Marktplatzspringen so häufig gewonnen wie Björn Otto. Auch bei der 34. Auflage am Freitag, 22. Mai, ab 15.30 Uhr will der Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von London dabei sein.

Mehr

2014_Martina_Strutz_02
25 Mai 2014

Eine gute Saison beginnt in Recklinghausen

Seriensiegerin: Martina Strutz gewinnt zum fünften Mal auf dem Markt – und kommt wieder. Wir können an dieser Stelle Athletinnen, die sich für einen Start beim Marktplatzspringen interessieren, wenig Hoffnung machen: Gestern hat Martina Strutz zum fünften Mal gewonnen. Doch vom Altstadtmarkt hat die Schwerinerin noch immer nicht genug.

Mehr

2014_Piotr_Lisek_01
25 Mai 2014

Getragen vom Publikum

Männerfeld: Sieger Piotr Lisek will im kommenden Jahr auf jeden Fall wiederkommen. Es geht auch ohne Björn Otto ganz gut. Jedenfalls sportlich. Der Pole Piotr Lisek entschied das 33. Internationale Recklinghäuser Marktplatzspringen für sich. Zwar nicht mit einem Rekord, aber mit einer Höhe von sehr guten 5,64 m.

Mehr

2013_Martina_Strutz_01
23 Mai 2014

Martina Strutz jagt den fünften Sieg

Zum 33. Mal wird der Altstadtmarkt heute Nachmittag zur großen Leichtathletik-Bühne: Das Marktplatzspringen dürfte ab 15:30 Uhr für Stimmung in Recklinghausens guter Stube sorgen.

Mehr

2009_Martina_Strutz_01
24 Mai 2013

Mit Pink in Pink zum perfekten Start in die Saison

Frauenwettbewerb: Martina Strutz lässt Rekordhöhe auflegen und siegt mit starken 4,60 m. Sie kam im nicht gerade dezenten pinkfarbenen Dress des Ausrüsters, sie ließ vom Discjockey krachende Beats der Sängerin Pink auflegen, und genau so krachend beendete Martina Strutz das Springen der Damen: Mit dem Marktplatzrekord.

Mehr

2009_Bjoern-Otto_01
24 Mai 2013

Ottos Einmann-Show

Männerkonkurrenz: Zum Rekord reicht es diesmal aber nicht ganz – 5,74 m zum Sieg. Das 32. Internationale Recklinghäuser Marktplatzspringen – es wurde zur Einmann-Show von Björn Otto, dem Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele 2012 von London.

Mehr

2016_Marktplatz_01
14 Mai 2013

Topathleten in Recklinghausen: Traditionsreiches Stabhochspringen in der Altstadt

Der Marktplatz im Herzen der Recklinghäuser Altstadt verwandelt sich wieder in eine Sportarena: Am Freitag, 24. Mai, ab 15.30 Uhr wird die Stadt der Ruhrfestspiele zum Mekka der Stabhochsprung-Stars beim 32. Internationalen Marktplatzspringen.

Mehr

2006_Marktplatz-Publikum-Regen
24 Mai 2012

Otto einfach sensationell

Neuer Rekord im Regen.  Unglücklicher hätte ein Marktplatzspringen nicht beginnen können, glücklicher hätte es nicht enden können – die 31. Auflage des „Recklinghäuser Marktplatzspringens“ bot alles, was das Herz begehrte – und was es gar nicht brauchen konnte.

Mehr

2009_Marktplatz_02
21 Mai 2012

Alte Bekannte und neue Gesichter

Martina Strutz und Björn Otto sind die Favoriten beim Marktplatzspringen am Mittwoch.  Ein paar alte Bekannte, ein paar neue Gesichter – und zwei amtierende Vizeweltmeister werden die Stabhochsprung-Fans sehen, wenn sie am kommenden Mittwoch (23. Mai, Beginn 15.30 Uhr) die 31. Auflage des „Recklinghäuser Marktplatzspringens“ besuchen werden.

Mehr

2009_Bjoern-Otto-Hans-Timmermann
19 April 2012

Von China nach Recklinghausen

Ungewöhnlicher Termin für das Marktplatzspringen am Mittwoch, 23. Mai.  Deutsche Meisterschaften, Europameisterschaften, Olympia-Qualifikationen und die Olympischen Spiele selbst: Dieses Jahr ist für die Leichtathleten vollgestopft wie selten. Die Saison ist extrem kurz – und mittendrin soll auch noch das 31. Recklinghäuser Marktplatzspringen der Stabhochspringer stattfinden. Mit einer zugkräftigen Besetzung.

Mehr

2016_Pokale
5 Juni 2011

Hoch gepokert und gewonnen

Lewis siegt in Recklinghausen / Strutz mit neuem Rekord. „Ich liebe Recklinghausen“, strahlte Steven Lewis, „ich komme erstmals hierhin und gewinne den Wettkampf. Ich würde gerne wieder kommen.“

Mehr

2009_Frauen-Sprung_01
27 Mai 2011

Internationale Klasse zum 30. Geburtstag

Bunt gemischtes Feld bei den Männern.  Sehr international wird es, wenn sich die Stabhochsprung-Elite am Freitag, 3. Juni (ab 15.30 Uhr), beim „30. Recklinghäuser Martplatzspringen“ auf dem Altstadtmarkt die Ehre gibt.

Mehr

2016_Hans-Timmermann_01
25 Mai 2011

INTERVIEW: Hartings Wunsch ist im Vest längst Realität

Marktplatzspringen präsentiert die Athleten hautnah Diskus-Weltmeister Robert Harting sorgt sich um die Leichtathletik und fordert grundlegende Reformen. „Wenn der Schritt Richtung Entertainment ausbleibt, wird sie auf Dauer untergehen“, sagte der Berliner vor wenigen Wochen in einem Interview.

Mehr

2009_Richard_Spiegelburg
5 Juni 2010

Eine ganz einfache Gleichung

Spiegelburg überrascht beim Recklinghäuser Marktplatzspringen Er ist ein Phänomen, dieser Richard Spiegelburg. Fast 33 Jahre alt denkt der Stabhochspringer des TSV Bayer Leverkusen ernsthaft an seinen Abschied vom Leistungssport und packt dann noch mal den Hammer ‚raus. Drei Sprünge = ein Sieg. So lautete seine Gleichung beim 29. Recklinghäuser Marktplatzspringen.

Mehr

2009_Publikum
28 Mai 2010

Vorschau auf das 29. internationale Recklinghäuser Marktplatzsprignen

Die Titelverteidiger sind selbstverständlich dabei – und sie werden sich starker Konkurrenz erwehren müssen: Die 29. Auflage des Recklinghäuser Marktplatzspringens, das am Freitag, 4. Juni 2010, ab 15.30 Uhr ausgetragen wird, verspricht wieder einiges an Spannung.

Mehr

2009_Frauen_Sieger
23 Mai 2009

Auf den Nachwuchs kann man bauen

…doch Martina Strutz verteidigt ihren Titel Aufgabe souverän erledigt, wenn auch nicht mit der Sicherheit, die man von ihr kennt: Martina Strutz von der SG Dynamo Schwerin verteidigte gestern beim 28. Recklinghäuser Marktplatzspringen ihren im Vorjahr gewonnenen Titel erfolgreich.

Mehr

2009_Maenner_Sieger
23 Mai 2009

Otto der IV

Björn Otto in Recklinghausen wieder vorn So richtig wusste er nicht, wo er stand, dieser Björn Otto. Nach dem 28. Recklinghäuser Marktplatzspringen war er schlauer. Sieg mit 5,53 m, zum vierten Mal den Titel geholt – doch ganz zufrieden war er nicht. Aber auch nicht ganz unzufrieden.

Mehr

2009_Lars_Boergeling
23 Mai 2009

INTERVIEW mit LARS BÖRGELING: Es geht um sehr, sehr viel

Warum Lars Börgeling passte Einer fehlte, als sich die Männer beim gestrigen Recklinghäuser Marktplatzspringen warmliefen und einsprangen: Lars Börgeling vom TSV Bayer Leverkusen, zweifacher Sieger in Recklinghausen (2001 und 2003) lag auf der Pritsche des Physiotherapeuten, doch dessen Hände konnten dem 20-Jährigen nicht helfen. Börgeling sagte seinen Start kurzfristig ab.

Mehr

2008_Malte_Mohr
20 Mai 2009

INTERVIEW mit MALTE MOHR: Aus dem Wasser zum Stab

Interview mit dem „jungen Wilden“ Malte Mohr Sein Trainer Leszek Klima sagte im Gespräch mit dem Medienhaus Bauer: „Es sieht gigantisch aus, wie er springt.“ Und: „Von allen deutschen Springern, die ich gesehen macht Malte den besten Eindruck.“ Die Rede ist von Malte Mohr, 22 Jahre alt, Stabhochspringer beim TSV Bayer Leverkusen, und am Freitag […]

Mehr

2008_Maenner_Sprung_2
18 Mai 2009

Es sieht gigantisch aus, wie er springt

Nachwuchs macht von sich reden „Von allen deutschen Springern, die ich in diesem Jahr gesehen habe, macht Malte den besten Eindruck.“ Das ist doch einmal eine klare Aussage! Sie bezieht sich auf Malte Mohr. Und gesagt hat dies Leszek Klima, Stabhochsprungtrainer beim TSV Bayer Leverkusen, dem Klub von Mohr.

Mehr

2008_Maenner_Publikum
18 Mai 2009

Tippspiel wieder für den guten Zweck

„Erraten Sie die Siegeshöhe“ Wie schon im vergangenen Jahr wird auch in diesem Jahr das Tippspiel „Erraten Sie die Siegeshöhe“ für die Mitrater nicht kostenlos sein. Aber: Sie unterstützen damit wieder einen guten Zweck!

Mehr

2008_Frauen_Anlauf_Publikum
13 Mai 2009

Erfahrung trifft Talent

Gemischte Felder in Recklinghausen Alt gegen jung, Erfahrung gegen Talent. Das ist das Motto des 28. Recklinghäuser Marktplatzspringens, das am Freitag, 22. Mai, ab 15.30 Uhr auf dem Recklinghäuser Altstadtmarkt über die Bühne gehen wird.

Mehr

2009_Plakat_Vorstellung
7 Mai 2009

Die Titelverteidiger sind mit dabei

Generalprobe für WM-Qualifikation in Recklinghausen Was in den vergangenen Jahren ein bis auf den letzten Tag gut gehütetes Geheimnis war, steht (in groben Zügen) jetzt schon fest: Das Starterfeld des 28. Internationalen Recklinghäuser Marktplatzspringens, das am Freitag, 22. Mai, auf dem idyllischen Recklinghäuser Altstadtmarkt stattfindet.

Mehr

2008_Maenner_Sprung
2 Mai 2009

Teilnehmerfeld Herren 2009

Mehr

2008_Frauen_Sprung
2 Mai 2009

Teilnehmerfeld Frauen 2009

Mehr

© MARKTPLATZSPRINGEN RECKLINGHAUSEN 2017 | Impressum | Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}