Marktplatzspringen RecklinghausenMarktplatzspringen Recklinghausen
  • Home
  • Das Event
    • Die Geschichte
    • Die Fakten
    • Die Sportler:innen
    • Die Ergebnisse
  • News
  • Sponsoren
  • Kontakt
2014_Martina_Strutz_02
25 Mai 2014

Eine gute Saison beginnt in Recklinghausen

2014

Seriensiegerin: Martina Strutz gewinnt zum fünften Mal auf dem Markt – und kommt wieder.

Wir können an dieser Stelle Athletinnen, die sich für einen Start beim Marktplatzspringen interessieren, wenig Hoffnung machen: Gestern hat Martina Strutz zum fünften Mal gewonnen. Doch vom Altstadtmarkt hat die Schwerinerin noch immer nicht genug.

Ob sie im nächsten Jahr wiederkomme? „Natürlich komme ich gern wieder“, sagt die 32-Jährige während der Massage im Athletenzelt. „So oft ich darf, bin ich in Recklinghausen dabei.

“Hans Timmermann, der Organisator des Marktplatzspringens, wird es gern hören – und das Angebot sicher nicht ausschlagen. Schließlich sorgt die Vizeweltmeisterin von 2011 regelmäßig für Leistung und Stimmung auf dem Markt.

Gestern schreckte die 1,60 m große Athletin ihre Fans in Recklinghausen aber erst einmal auf: mit einem Fehlversuch über 4,21 m. Ob’s am Wetter lag? Als Strutz in den Topf mit dem Magnesium und zu ihrem Stab griff, zogen dicke Wolken auf und es fing zu regnen an. „Unsicherheit wegen des Regens war es aber nicht. Es war einfach der falsche Stab“, erklärte Martina Strutz. Sie hatte sich in ihrem ersten Wettkampf in der Freiluftsaison zunächst für einen weicheren Stab entschieden. Ein Fehler. Erst als Strutz zu einem härteren griff, lief es rund: 4,31 m und 4,41 m meisterte sie im ersten Versuch.

Prompt kehrte die gewohnte Selbstsicherheit zurück – was auch Moderator Hans Timmermann zu spüren bekam. Der kassierte einen Spruch, als er der Athletin das Mikrofon unter die Nase hielt: „Ich finde, du hast zugenommen.“

Die meisten Konkurrentinnen waren da bereits aus dem Wettkampf. Die Dänin Line Renee Jensen bleib ohne gültigen Versuch bei 3,91 m. Iben Hogh-Pedersen strich bei 4,01 m die Segel. Anjuli Knäsche, die DM-Dritte von 2013, flog im dritten Versuch über 4,11 m und wurde am Ende Vierte.

Die Finnin Erica Hjerpe, braun gebrannt aus einem Trainingslager von Teneriffa eingeflogen, lieferte einen starken Wettkampf ab, meisterte 4,11 m und scheiterte anschließend an 4,21 m. Für die Dritte wäre es persönliche Bestleistung gewesen.

Allerdings: Ideal waren die Bedingungen zu diesem Zeitpunkt nicht mehr, wegen eines Regenschauers musste der Wettkampf eine halbe Stunde unterbrochen werden. Den Favoritinnen schien das wenig auszumachen: Carolin Hingst, Siegerin auf dem Markt in 2007, flog wie Martina Strutz über 4,31 m.

Dann war Schluss für Hingst, die nach einer Verletzung an der Achillessehne wieder ins Wettkampfgeschehen eingreift. Ihr blieb Platz zwei – wie 2013. „Die Höhe ist ausbaufähig, aber ich bin nicht unzufrieden“, sagte die 33-Jährige.

Und Martina Strutz? Die tat dem Publikum den Gefallen und versuchte sich noch über 4,51 m. Eine Höhe, die gestern nicht drin war. Nachvollziehbar nach ihrem Fußbruch 2013, der sie die Weltmeisterschaft in Moskau kostete. Eine Höhe aber auch, die sie demnächst gewiss springen wird. Eine gute Saison, räumt Martina Strutz ein, die beginnt für sie normalerweise mit einem Erfolg in Recklinghausen.

(Quelle: Medienhaus Bauer von Peter Koopmann)

Getragen vom Publikum Strutz und Filippidis führen das Feld in der Altstadt an

Related Posts

2014_Piotr_Lisek_01

2014

Getragen vom Publikum

2013_Martina_Strutz_01

2014

Martina Strutz jagt den fünften Sieg

  • Instagram
© MARKTPLATZSPRINGEN RECKLINGHAUSEN 2017 | Impressum | Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}