Marktplatzspringen Recklinghausen
  • Home
  • Das Event
    • Die Geschichte
    • Die Fakten
    • Die Sportler:innen
    • Die Ergebnisse
  • News
  • Sponsoren
  • Kontakt
2009_Maenner_Sieger
23 Mai 2009

Otto der IV

2009, Björn Otto

Björn Otto in Recklinghausen wieder vorn

So richtig wusste er nicht, wo er stand, dieser Björn Otto. Nach dem 28. Recklinghäuser Marktplatzspringen war er schlauer. Sieg mit 5,53 m, zum vierten Mal den Titel geholt – doch ganz zufrieden war er nicht. Aber auch nicht ganz unzufrieden.

Quasi frisch aus dem Trainingslager in San Diego war er nach Recklinghausen gereist. 5,50 m war er in den USA in einem Wettkampf gesprungen, doch mit deutlich verkürztem Anlauf. „Hier in Recklinghausen“, so der 31-Jährige, „bin ich erstmals mit meinem Anlauf von 18 Schritten gesprungen. Aber es fehlt noch das Gefühl. Es fehlt das Timing, alles ist noch unrhythmisch. Ich weiß noch nicht, welche Stäbe ich nehmen soll. Dieser hier“, sagte er und zeigte auf das Arbeitsgerät, das er in der Hand hielt, „war zu weich. Ein Grad härter, und ich hätte die 5,63 m sicher genommen.“

Eben diese 5,63 m war er im vergangenen Jahr gesprungen. Gestern waren sie eine Nummer zu hoch. „Aber“, so sagte der Athlet von Bayer Uerdingen Dormagen, „für den ersten Wettkampf war es ganz gut. Am Sonntag, beim ersten Qualifikationsspringen für die WM im August in Berlin, geht die Saison dann erst richtig los.“

Nicht zufrieden war auch Richard Spiegelburg vom TSV 04 Bayer Leverkusen. Der Routinier, der sich ebenfalls schon in die Recklinghäuser Siegerliste hatte eintragen können, sprang nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass er mit einem Magen-Darm-Virus zu kämpfen hatte. 5,33 m schaffte er im letzten Versuch, dann warf er das Handtuch. Die Krankheit hatte zu sehr an seinen Kräften gezehrt. Platz zwei sicherte sich der höhengleiche Schwede Gustaf Hultgren aufgrund der geringeren Anzahl an Fehlversuchen.

Völlig unzufrieden war Malte Mohr. Der „junge Wilde“, der sich gegen die zahlreichen Routiniers beweisen wollte, blieb auf der Srecke. Er kam überhaupt nicht zurecht. „Man hat schon gesehen“, so Sieger Otto, „dass Malte mit vier Schritten weniger Anlauf gesprungen ist.“

Zwar hatte der Regen zum Wettkampfbeginn seine Arbeit eingestellt, doch der böige Wind blieb. Mohr: „Mitten auf der Bahn ist eine Stelle, da ist es völlig windstill. Wenn ich da rausgekommen bin, dann habe ich immer einen Schlag von rechts bekommen. Doch ehrlich gesagt: Dieser Steg kommt mir auch nicht sehr entgegen. Irgendwie fühle ich mich darauf nicht wohl.“ Doch ein Trostpflaster gab es: Einen „Salto nullo“ wie im vergangenen Jahr konnte er vermeiden. Zu 5,23 m reichte es für ihn. Das bedeutete den fünften Platz.

(Quelle: Medienhaus Bauer)

INTERVIEW mit LARS BÖRGELING: Es geht um sehr, sehr viel Auf den Nachwuchs kann man bauen

Related Posts

2009_Frauen_Sieger

2009

Auf den Nachwuchs kann man bauen

2009_Lars_Boergeling

2009

INTERVIEW mit LARS BÖRGELING: Es geht um sehr, sehr viel

2008_Malte_Mohr

2009

INTERVIEW mit MALTE MOHR: Aus dem Wasser zum Stab

© MARKTPLATZSPRINGEN RECKLINGHAUSEN 2017 | Impressum | Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}