Marktplatzspringen Recklinghausen
  • Home
  • Das Event
    • Die Geschichte
    • Die Fakten
    • Die Sportler:innen
    • Die Ergebnisse
  • News
  • Sponsoren
  • Kontakt
2016_Marktplatz_01
14 Mai 2013

Topathleten in Recklinghausen: Traditionsreiches Stabhochspringen in der Altstadt

2013

Der Marktplatz im Herzen der Recklinghäuser Altstadt verwandelt sich wieder in eine Sportarena: Am Freitag, 24. Mai, ab 15.30 Uhr wird die Stadt der Ruhrfestspiele zum Mekka der Stabhochsprung-Stars beim 32. Internationalen Marktplatzspringen.

Das Publikum kann sich auch in diesem Jahr auf einige hochkarätige Sportler freuen, darunter Björn Otto und Martina Strutz. Otto hatte erst im vergangenen Jahr den Marktplatzrekord auf eine neue Bestmarke von 5,83 Meter geschraubt. Er knackte damit den alten Rekord von 5,82 Metern, den der Südafrikaner Okkert Brits im Jahr 2000 aufgestellt hatte. Bei den Olympischen Spielen 2012 in London holte Björn Otto die Silbermedaille. Vor dem eigentlichen Wettbewerb wird sich der Stabhochspringer in das Goldene Buch der Stadt eintragen.

Weitere deutsche Teilnehmer im Starterfeld der Männer sind Carlo Paech, Tim Grimberg und Marvin Caspari. Dazu kommen noch Rens Blom und Cyrill Verberne aus den Niederlanden sowie Melker Svert Jacobson aus Schweden.

Auch Martina Strutz will in Recklinghausen Höhenluft schnuppern. 2011 gewann sie bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Südkorea Silber, 2012 holte sie den zweiten Platz bei der EM. Im vergangenen Jahr musste Strutz kurzfristig absagen. Der Marktplatzrekord bei den Frauen, den sie 2011 mit einer übersprungenen Höhe von 4,58 Meter aufgestellt hatte, konnte ihr aber nicht genommen werden.

Gegen Strutz wird Lokalmatadorin Marita Schulte vom Recklinghäuser Leichtathletik Club antreten. Weitere deutsche Teilnehmerinnen sind Katharina Bauer und Carolin Hingst. Hinzu kommen die Vorjahressiegerin Fanny Smets aus Belgien, Malin Dahlström aus Schweden sowie Line Renee Jensen und Iben Høeg Pedersen aus Dänemark.

Neben Sport der Extraklasse erwartet die Zuschauer ein attraktives Rahmenprogramm mit Musik, Essen und einem Gewinnspiel – alles bei freiem Eintritt. „Eine Veranstaltung von diesem Format mitten in unserer schönen Altstadt ist etwas ganz Besonderes. Das ist Spitzensport hautnah“, sagt Bürgermeister Wolfgang Pantförder. „Es freut mich, dass wir dem Publikum hier in Recklinghausen jedes Jahr ein solches Aufgebot an sportlichen Überfliegern präsentieren können.“

Dass sich die Sportbegeisterten in Recklinghausen in jedem Jahr auf hochkarätige Spitzensportler freuen dürfen, ist vor allem der Verdienst von Hans Timmermann. Der Organisator des Internationalen Marktplatzspringens hat das Kräftemessen der Hochspringer 1982 ins Leben gerufen und seitdem Jahr für Jahr Leichtathleten, die zur internationalen Elite zählen, nach Recklinghausen locken können. Seit 1985 ist die Veranstaltung eingebettet in die Recklinghäuser „Woche des Sports“, in der zahlreiche Sportveranstaltungen den Wettkampf- und Breitensport in das Licht der Öffentlichkeit rücken.

Otto einfach sensationell Ottos Einmann-Show

Related Posts

2009_Martina_Strutz_01

2013

Mit Pink in Pink zum perfekten Start in die Saison

2009_Bjoern-Otto_01

2013

Ottos Einmann-Show

© MARKTPLATZSPRINGEN RECKLINGHAUSEN 2017 | Impressum | Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}