Marktplatzspringen Recklinghausen
  • Home
  • Das Event
    • Die Geschichte
    • Die Fakten
    • Die Sportler:innen
    • Die Ergebnisse
  • News
  • Sponsoren
  • Kontakt
2015_Strutz_Interview
23 Mai 2015

Besser als erwartet

2015

Frauenspringen: Warum Strutz den Rekord nicht knackte.

Sie war besser, als sie es selbst erwartet hatte. Und das konnte Martina Strutz gar nicht gut vertragen. Zum sechsten Mal hatte sie das Recklinghäuser Marktplatzspringen gewonnen und ärgerte sich doch – aber nur ein wenig.

4,51 m standen am Ende für sie als Siegeshöhe zu Buche. Aber es hätten noch zehn Zentimeter mehr und damit ein neuer Marktplatzrekord sein können. Wenn, ja wenn sie ihre eigene Stärke besser eingeschätzt hätte.

„Ich hatte nicht damit gerechnet, dass ich so gut bin“, sagte sie später. Nach siebenmonatiger Verletzungspause war sie erst in diesem Winter wieder in das Wettkampfgeschehen eingestiegen – und trumpfte in Recklinghausen groß auf. Von 4,21 m bis 4,51 m nahm sie jede Höhe gleich im ersten Versuch. Und das mit einer schwindelerregenden Souveränität. Michaela Meijer aus Schweden hatte zwischendurch Mühe, mit der frisch verheirateten Schwerinerin mitzuhalten – aber sie hielt mit. 4,41 m hatte sie im dritten Versuch geschafft. Strutz startete bei den 4,51 m, nahm die sicher und hätte somit aufgrund der geringeren Anzahl von Fehlversuchen als Siegerin festgestanden, wenn Meijer nachgezogen hätte. Also pokerte die Schwedin und ließ aus, wollte gleich mit 5,61 m weitermachen. Hier aber scheiterte sie deutlich, brach alle drei Sprünge ab.

Bei Strutz sah es wesentlich besser aus. Warum aber kam sie nicht über die Latte? „Ich hatte keinen härteren Stab mitgenommen, mit dem ich die Höhe hätte schaffen können“, gestand sie nach dem Wettkampf ein, „denn eigentlich hatte ich damit nicht gerechnet. Für den Anfang war das ganz in Ordnung, denn bis vor zwei Wochen habe ich noch sehr viel Krafttraining gemacht.

“Der Erfolg von Recklinghausen soll sie beflügeln, denn in diesem Jahr stehen die Leichtathletik-Weltmeisterschaften an: „Als ich 2011 hier auf dem Marktplatz gewann, wurde ich später Vizeweltmeisterin und hatte eine ganz tolle Saison.“

(Quelle: Medienhaus Bauer von Peter Koopmann)

Aus der Wüste in die Altstadt Der Rekord bleibt bestehen

Related Posts

2015_Sprung_01

2015

Der Rekord bleibt bestehen

2014_Martina_Strutz_01

2015

Aus der Wüste in die Altstadt

2013_Bjoern-Otto_01

2015

Strutz und Filippidis führen das Feld in der Altstadt an

© MARKTPLATZSPRINGEN RECKLINGHAUSEN 2017 | Impressum | Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}