Marktplatzspringen RecklinghausenMarktplatzspringen Recklinghausen
  • Home
  • Das Event
    • Die Geschichte
    • Die Fakten
    • Die Sportler:innen
    • Die Ergebnisse
  • News
  • Sponsoren
  • Kontakt
210_0008_1335870_rsp_springen_18694
20 April 2020

Covid-19: Diesjährige Woche des Sports und Marktplatzspringen sind ersatzlos gestrichen

Seit Donnerstagnachmittag ist es amtlich: Die Woche des Sports in Recklinghausen (19. Mai bis 1. Juni) findet in diesem Jahr nicht statt. Komplett abgesagt aufgrund des Corona-Virus.

Für die Vereine bedeutet dies, dass ihre Vorbereitungen für die Katz’ waren. Besonders schwer trifft es aber Hans Timmermann, Organisator des Recklinghäuser Marktplatzspringens im Stabhochsprung, das in diesem Jahr seine 39. Auflage erleben sollte.

„Von den Vorbereitungen her war ich mit allem fertig“, sagt er, „die Sponsoren hatten ihre Zusage gegeben, das Programmheft ist fertig, die Vorstellung des Plakats war terminiert, die Athleten warteten nur noch auf grünes Licht.“

Wochenlang hatte er im Ungewissen gelebt: Rundherum wurden alle Veranstaltungen abgesagt. Ob Fußball in den untersten Ligen mit 30, 40 Zuschauern, Tischtennis in höheren Klassen mit fünf Interessierten – alles pausierte. Großveranstaltungen sind bis Ende August untersagt. Die Leichtathletik-Europameisterschaft im August in Paris wurde abgesagt, das ISTAF in Berlin am 13. September ebenfalls. Nur die Woche des Sports hatte noch planmäßig stattfinden sollen, darin eingebunden das Recklinghäuser Marktplatzspringen.

„Da stellte sich die Frage“, so Timmermann, „ob Stabhochsprung ein Großereignis ist.“ Für ihn ist die Absage der Woche des Sports und des Marktplatzspringens nur logisch, kam seiner Meinung nach aber viel zu spät: „Es kann nicht sein, dass Polizei oder Ordnungsamt eine Gruppe von drei, vier Leuten, die zu eng zusammensteht, auflöst, das Marktplatzspringen mit 1.000 Zuschauern aber stattfindet. Wir wären gar nicht in der Lage, für den Mindestabstand von zwei Metern für sorgen.“

Am Freitag war für ihn telefonieren angesagt. Sponsoren und Sportler wollten unterrichtet werden. Der finanzielle Schaden hält sich in Grenzen. „Natürlich sind die Flugtickets für die Athleten reserviert“, sagt Timmermann, „da ist die Frage, ob ich sie ohne zusätzliche Kosten stornieren kann.“ Mit den Sponsoren besteht die Vereinbarung, dass sie erst im Nachhinein ihren Obolus entrichten. Hier muss er also keine Rückzahlungen fürchten.

„Allerdings haben wir das Equipment aufgestockt“, sagt Timmermann, „zum Beispiel mit neuen Ständern. Und um die Ergebnisse über den Verband live online stellen zu können, musste ein neuer Laptop angeschafft werden!“ Die Fahrtkosten, um bei Wettkämpfen die Stabhochspringer zu beobachten, mit ihnen zu sprechen und sie nach Recklinghausen einzuladen, rechnet er gar nicht mit. Erste Reaktionen auf die Absage hat er gestern schon erhalten. „Die Schweden sind sehr erstaunt, denn dort finden alle Wettkämpfe statt“, berichtet er.

Quelle: Medienhaus Bauer von Thomas Braucks

Mit dem letzten Versuch springt Pawel Wojciechowski zum Premierensieg 39. Marktplatzspringen wird in den September verschoben
  • Instagram
© MARKTPLATZSPRINGEN RECKLINGHAUSEN 2017 | Impressum | Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}