Marktplatzspringen RecklinghausenMarktplatzspringen Recklinghausen
  • Home
  • Das Event
    • Die Geschichte
    • Die Fakten
    • Die Sportler:innen
    • Die Ergebnisse
  • News
  • Sponsoren
  • Kontakt
PastedGraphic-10 Kopie
16 Mai 2019

Harte Konkurrenz für den Europameister

Es ist angerichtet! Zwei Wochen vor dem 38. Marktplatzspringen am 31. Mai steht das Teilnehmerfeld fest. Eine der Zugnummern ist der aktuelle Halleneuropa- und Ex-Weltmeister Pawel Wojciechowski.

Der 29-jährige Pole nimmt einiges auf sich, um seine Premiere auf dem Altstadtmarkt zu feiern, wie Organisator Hans Timmermann bei der Präsentation des Teilnehmerfelds berichtet.

Am Abend vor der 38. Auflage am Freitag, 31. Mai, ist Wojciechowski, Weltmeister 2011 und Halleneuropameister 2019, noch beim Diamond-League-Meeting in Stockholm gefordert.
„Am Freitag steigt er um zehn in den Flieger, 12.10 Uhr landet er in Düsseldorf, und am Nachmittag ist er dann zum Springen auf dem Altstadtmarkt“, sagt Timmermann. Mit Sporttasche und kostbaren Kunststoffstäben.

Na dann: Gute, vor allem aber pünktliche Reise. Der Weltklasse-Athlet aus dem polnischen Bydgoszcz passt schließlich bestens zum Marktplatzspringen, bei dem sich in der Vergangenheit schon diverse Olympiasieger, Welt- und Europameister die Ehre gaben.

Pawel Wojciechowski ist auf dem Papier der Favorit: Mit 5,93 m hat er eine Bestleistung vorzuweisen, an der seine Konkurrenten noch nicht kratzen konnten. Der amtierende Halleneuropameister könnte sogar Björn Ottos Marktplatzspringen-Rekord von 5,83 m in Gefahr bringen.

Gefordert wird Pawel Wojciechowski in jedem Fall. Zwar musste Titelverteidiger Arnaud Art absagen, der Student aus Belgien muss zur Uni. Im Feld der Männer sind aber mit dem Leverkusener Karsten Dilla, dem Niederländer Rutger Koppelaar oder dem Polen Robert Sobera Stabartisten am Start, die einen Sprung über 5,70 m drauf haben.

Wie hoch es diesmal hinausgeht? Das werden die Stabhochsprung-Fans auch in diesem Jahr vor dem Wettkampf der Männer gefragt. Wer bei „Erraten Sie die Siegeshöhe“ auf seinem Tippzettel die richtige Lösung einträgt, der ist im Rennen um die Sachpreise, die von den Sponsoren zur Verfügung gestellt werden.

Den Anfang machen am 31. Mai ab 15.30 Uhr die Frauen. Die Finnin Minna Nikkanen, die 2018 in Recklinghausen 4,31 m übersprang und gewann, will ihren Titel verteidigen. Aber das Unternehmen wird alles andere als einfach – das Feld ist ausgeglichen gut besetzt.

Katharina Bauer (Bayer Leverkusen) mit einer Bestleistung von 4,65 m dürfte in Recklinghausen um den Sieg mitspringen. Ebenso Malin Dahlström (Schweden) und Fanny Smets (Belgien), die beide schon in Recklinghausen gewonnen haben.

Und selbstverständlich dabei ist auch die siebenfache Siegerin Martina Strutz, für die immer ein Platz im Teilnehmerfeld frei ist. Die Athletin vom Hagenower SV, die mit ihren 4,60 Uhr aus dem Jahr 2013 auch den Rekord in Recklinghausen hält, kämpft sich nach einer Operation an der Achillessehne im Sommer 2018 gerade wieder heran. Für Spannung dürfte gesorgt sein.

Zeitplan am 31. Mai
14.30 Uhr: „Neuer Zirkus“ der Ruhrfestspiele auf dem Altstadtmarkt
15.20 Uhr: Eröffnung des Marktplatzspringens mit Bürgermeister Christoph Tesche
15.30 Uhr: Stabhochsprung der Frauen
17.15 Uhr: Stabhochsprung der Männer (ca. 19.30 Uhr: Siegerehrung und Abschluss)

UPDATE Frauen
Ria Möllers (Bayer Leverkusen), Stefanie Dauber (SSV Ulm), Malin Dahlström, Hanna Jansson (beide Schweden), Romana Malacova (Tschechien), Fanny Smets (Belgien), Minna Nikkanen (Finnland)

UPDATE Männer
Torben Blech, Karsten Dilla (beide Bayer Leverkusen), Constantin Rutsch (Olympia Dortmund), Malte Mohr (TV Wattenscheid), Simen Guttormsen (Norwegen), Tomas Wecksten (Finnland), Robert Sobera, Pawel Wojciechowski (beide Polen), Rutger Koppelaar (Niederlande), Declan Carruthers (Australien)

(Quelle: Medienhaus Bauer von Thomas Braucks, Foto: Gutzeit)

Hier ist es: Unser Plakat 2019 Für Konkurrenz ist gesorgt

Related Posts

_K488054

2019

Mit dem letzten Versuch springt Pawel Wojciechowski zum Premierensieg

_MG_8469 Kopie

2019

Romana Malacova und Pawel Wojciechowski kratzen am Rekord

IMG_1757

2019

Für Konkurrenz ist gesorgt

© MARKTPLATZSPRINGEN RECKLINGHAUSEN 2017 | Impressum | Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}