Marktplatzspringen Recklinghausen
  • Home
  • Das Event
    • Die Geschichte
    • Die Fakten
    • Die Sportler:innen
    • Die Ergebnisse
  • News
  • Sponsoren
  • Kontakt
2013_Bjoern-Otto_01
14 Mai 2015

Strutz und Filippidis führen das Feld in der Altstadt an

2015

Besetzung für 34. Marktplatzspringen ist komplett / Björn Otto nach Verletzung nur Zuschauer.

Kein anderer ist in Recklinghausen so oft gestartet, keiner hat das Recklinghäuser Marktplatzspringen so häufig gewonnen wie Björn Otto. Auch bei der 34. Auflage am Freitag, 22. Mai, ab 15.30 Uhr will der Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von London dabei sein.

„Björn will kommen – aber nur als Zuschauer“, sagt Hans Timmermann, der Organisator des Leichtathletik-Spektakels in der Altstadt. 2014 hat sich der sechsfache Gewinner des Marktplatzspringens einen Achillessehnenriss zugezogen, richtig in Schwung gekommen ist der 37-Jährige seitdem nicht.

„Das ist natürlich sehr schade“, räumt Timmermann ein. „Björn hält mit 5,83 m bekanntlich den Rekord in Recklinghausen. Das ist eine Höhe, die nicht so viele Stabhochspringer bei einer Veranstaltung wie der unseren drauf haben.“

Auf das Flair großer Leichtathletik brauchen die Zuschauer auf dem Altstadtmarkt deshalb aber nicht zu verzichten. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Porsche Zentrum Recklinghausen hat Hans Timmermann das Starterfeld des 34. Marktplatzspringens vorgestellt. Mit der ehemaligen Vizeweltmeisterin Martina Strutz und Hallenweltmeister Konstandinos Filippidis hat Timmermann zwei Asse verpflichten können, die erstklassigen Sport garantieren.

Fraglos sind die beiden die großen Favoriten am 22. Mai. Martina Strutz hat wegen einer Verletzung fast die komplette Freiluftsaison 2014 verpasst. In der abgelaufenen Hallensaison aber hat die Schwerinerin nachgewiesen, dass mit ihr zu rechnen ist. Mehrfach überflog die 33-Jährige 4,50 m.

Mit 4,60 m hält Strutz auch den Veranstaltungsrekord in Recklinghausen. „Martina hat angekündigt, dass sie angreifen will. Vielleicht geht da etwas in Richtung 4,63 m“, sagt Timmermann.

Der Schwerinerin Druck machen sollen die Schwedinnen Malin Dahlström (die 2010 auf dem Altstadtmarkt gewann und dabei auch Martina Strutz besiegte), Michael Meijer sowie Elienor Werner, Ibn Høeg Pedersen und Josephine Skipper aus Dänemark. Eine Einladung erhalten hat auch die Recklinghäuserin Marita Schulte, die seit diesem Jahr für den USC Bochum startet.

Der am höchsten dekorierte Athlet im Herrenfeld ist zweifellos Konstandinos Filippidis. Der 28 Jahre alte Grieche war vor fünf Jahren schon einmal zu Gast in Recklinghausen. Damals begnügte er sich mit einer Höhe von 5,43 m und wurde Vierter. Inzwischen ist einiges passiert: So wurde Filippidis 2014 Hallenweltmeister und sprang mit 5,82 m neuen griechischen Landesrekord.

Die Gegner in der Altstadt sind die Deutschen Hendrik Gruber (Bestleistung: 5,73 m), Carlo Paech (ist in diesem Jahr schon 5,65 m gesprungen) und Marvin Caspari (5,50 m) sowie Simon Assarsson aus Schweden.

(Quelle: Medienhaus Bauer von Peter Koopmann)

Eine gute Saison beginnt in Recklinghausen Aus der Wüste in die Altstadt

Related Posts

2015_Sprung_01

2015

Der Rekord bleibt bestehen

2015_Strutz_Interview

2015

Besser als erwartet

2014_Martina_Strutz_01

2015

Aus der Wüste in die Altstadt

© MARKTPLATZSPRINGEN RECKLINGHAUSEN 2017 | Impressum | Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}