Marktplatzspringen Recklinghausen
  • Home
  • Das Event
    • Die Geschichte
    • Die Fakten
    • Die Sportler:innen
    • Die Ergebnisse
  • News
  • Sponsoren
  • Kontakt
_K486884
23 Mai 2017

„Leider habe ich den Bikini zu Hause vergessen“

2017

Lob an Athleten und Zuschauer

Humor hat, wer trotzdem lacht. Als Annika Roloff, eine der besten deutschen Stabhochspringerin, aus luftigen vier Metern Höhe auf die Stabhochsprung-Matte aufschlug, war sie sofort klatschnass.

„Das ist mal ganz was Besonderes hier in Recklinghausen – leider habe ich meinen Bikini zu Hause vergessen“, kommentierte die 26-jährige Studentin vom TV Holzminden die Umstände trocken.

Ganz klar: Fast alle Gespräche und Witze beim 36. Recklinghäuser Marktplatzspringen drehten sich ums Wetter. Was auch sonst? Selbst Hans Timmermann, der Organisator des Marktplatzspringens, lächelte dazu tapfer. Dabei war es eigentlich doch zum Heulen.

Schließlich stecken im Marktplatzspringen monatelange Vorbereitung, zahlose Gesprächen mit Athleten und Sponsoren. Das Ergebnis war diesmal ein Teilnehmerfeld, das es in der Güte noch nicht oft gegeben hat.

„Ich hab mich gut gefühlt, wollte hier mit dem schnellen Anlaufsteg ein paar richtig hohe Sprünge abliefern“, sagte etwa der Leverkusener Tom Konrad. Es ging einfach nicht.

Einen Schauer, eine Regenunterbrechung, die hatte es in der Geschichte des Marktplatzspringens immer mal gegeben. Aber dass gleich der komplette Wettkampf „absoff“?

„Kompliment an die Athleten, dass sie bei diesen Bedingungen überhaupt springen“, bedankte sich Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche, ein ehemaliger Leichtathlet. „Großes Lob aber auch an die Zuschauer, dass sie hier ausharren.“

Tröstlich war gestern immerhin: Alle Stabartisten waren sich hinterher einig, dass es das nicht gewesen sein kann. Und versprachen Hans Timmermann trotzig, im nächsten Jahr zum 37. Marktplatzspringen wiederzukommen, besseres Wetter mitzubringen – und dann eine richtige Flugshow auf dem Altstadtmarkt zu bieten.

 

(Quelle: Medienhaus Bauer von Thomas Braucks)

Der Trainer gibt das Stoppsignal Der erste Plan für 2018 steht

Related Posts

_K487214

2017

Der erste Plan für 2018 steht

_K487243

2017

Der Trainer gibt das Stoppsignal

2015_Marktplatz_Publikum

2017

Zeitplan, Starter, Programm: Alles Wichtige zum 36. Marktplatzspringen

© MARKTPLATZSPRINGEN RECKLINGHAUSEN 2017 | Impressum | Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}